Einsatzbereiche
Im FÖJ/ÖBFD kannst du in einem der vielfältigen ökologischen und sozial/ökologischen Arbeitsfelder mitarbeiten:
Ökologische Landwirtschaft
Biobauernhof Schafzucht Schmale
Der Biobauernhof Schafzucht Schmale ist ein landwirtschaftlicher Betrieb mit 64 HA landwirtschaftlicher Fläche, der dem Verband Biokreis e.V. - Verband für ökologischen Landbau und gesunde Ernährung angehört. Deine Mitarbeit ist vor allem bei der Versorgung und Betreuung der Schafe gefragt. Außerdem gehören zum Betrieb eine kleine Rinderherde, mehrere Esel, Hühner, Enten und Gänse. Und auch hier ist Unterstützung in der Versorgung der Tiere erforderlich. Darüber hinaus erhältst Du Einblicke in die ökologische Landschaftspflege und -bewirtschaftung (Blühstreifen, Getreide, Gemüsebau) und die nachhaltige Flächenbewirtschaftung.
Auf dem Hof finden – so es die Corona-Entwicklung zulässt – regelmäßig Veranstaltungen statt und unterschiedliche Besuchsgruppen müssen betreut und begleitet werden. Regelmäßig finden Führungen mit der Eselgruppen und Kindergärten, kirchlichen Kinder- und Jugendgruppen oder Schulklassen statt.
- Führerschein erforderlich
- Unterkunft vorhanden
- Bewerber*innen sollten sich mit dem christlichen Glauben identifizieren
Biobauernhof Schafzucht Schmale
35644 Hohenahr / Bischoffen
Vorderstraße 2
Die Kooperative eG Stadt.Land.Wirtschaft
Die Kooperative bringt die Lebensmittelproduktion mit eigener Landwirtschaft wieder direkt vor die Haustür der Frankfurter. Dazu wird an zwei Standorten (Frankfurt-Oberrad und Steinbach/Ts.) selbst angebaut sowie mit Kooperationsbetrieben rund um Frankfurt zusammengearbeitet. Mitglieder der Genossenschaft beziehen Ernteanteile an Gemüse und Obst, beteiligen sich aktiv an Aktionen der Kooperative und reden bei der Entwicklung der eG mit. Ziel der Kooperative ist es nicht nur, Verbraucher/innen und Produzent/innen wieder näher zusammen zu bringen, sondern auch zahlreiche enge Kooperationen mit landwirtschaftlichen Bio-Produzent/innen im Großraum Frankfurt aufzubauen und so ein Netzwerk landwirtschaftlicher Bio-Produktion zu knüpfen. Nachhaltig gemeinsam in die Zukunft!
Du arbeitest mit beim Anbau von Obst und Gemüse im Freiland und den Gewächshäusern, unterstützt bei der Betreuung der Hühnerhaltung im Hühnermobil und der Verarbeitung von landwirtschaftlichen Produkten. Außerdem hilfst Du beim Packen der Ernteanteile und der Vermarktung über den Mitgliederladen. Deine tatkräftige Unterstützung ist auch bei Mitgliederaktionen der Genossenschaft gefragt (Mitgärtnern, Fahrten zu Kooperationspartner/innen, Versammlungen, Geländeführungen etc.).
- Führerschein wünschenswert
Die Kooperative eG
60599 Frankfurt am Main, Im Bärengarten 5
www.diekooperative.de
Kirchhof, Alheim-Oberellenbach
Auf dem Kirchhof werden Angler Kühe, eine vom Aussterben bedrohte Rasse, gehalten. Deren Milch wird auf dem Hof zu Käse verarbeitet und direkt über den Hofladen und Wochenmärkte vertrieben. Im Team des biologisch-dynamisch wirtschaftenden Demeter-Betriebes kannst du dich einbringen und mitarbeiten.
- Unterkunft vorhanden
- Führerschein erforderlich
Kirchhof Agrar KG
36211 Alheim-Oberellenbach, An der Kirche 6
www.kirchhof-oberellenbach.de
Ohäuser Mühle
Die Ohäuse Mühle ist ein ökologisch bewirtschafteter Bauernhof mit den Schwerpunkten Legehennen und Bienen. Als Schulbauernhof bietet er Kindern Gelegenheit, Natur zu erfahren und Zusammenhänge zu verstehen.
Du hilfst mit bei der täglichen Versorgung der Hühner (füttern, Eier sammeln, sortieren, ausmisten, einstreuen, etc.), bei der Versorgung der Bienen und der Honigernte und ev. bei der Betreuung von Schulklassen.
- Unterkunft vorhanden
- Führerschein erforderlich
Ohäuser Mühle
35260 Stadtallendorf-Schweinsberg, Ohäuser Mühle 2
www.ohäuser-biohonig.de
Ökologische Gartenbauprojekte
Botanischer Garten, Marburg
Der Botanische Garten ist eine Lehr- und Forschungseinrichtung der Philipps-Universität Marburg. Du arbeitest im neuen Garten auf den Lahnbergen mit, hilfst bei der Pflege der unterschiedlichen Pflanzenbereiche und wirst teilweise auch in der „Grünen Schule“ eingesetzt.
- Mindestalter 18 Jahre
Botanischer Garten, Marburg
35032 Marburg, Karl-von-Frisch-Str. 6
www.uni-marburg.de/botgart
Hessische Staatsdomäne Frankenhausen, Grebenstein
Die Hessische Staatsdomäne Frankenhausen ist der Lehr- und Versuchsbetrieb der Universität Kassel. Im rund 300ha großen landwirtschaftlichen Betrieb werden Milchkühe und Legehennen gehalten, im Ackerbau werden Feldgemüse, Kartoffeln, Feldfutter und Getreide angebaut. Auf ca. 20 ha finden Naturschutzmaßnahmen statt. Du arbeitest mit in den Bereichen Naturschutz, Landschaftspflege, Gemüsebau und in der Direktvermarktung. Bei Interesse ist ein Praktikum im Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen in Witzenhausen oder im Kuhstall möglich.
• Mindestalter 18 Jahre
• Unterkunft (ab 18 Jahren) vorhanden
Hessische Staatsdomäne Frankenhausen, Grebenstein
34393 Grebenstein, Hessische Staatsdomäne Frankenhausen
www.wiz.uni-kassel.de/dfh
Hermann Lietz-Schule, Schloss Hohenwerda
Die Hermann-Lietz-Schule Schloss Hohenwerda
ist ein staatlich anerkanntes Internat, in dem ca. 120 Schüler/innen leben und lernen. Du hilfst mit bei der Pflege der Innen- und Außenbereiche der Schlossanlage, bei der Pflege von Zierpflanzen, Gemüsegarten und Gewächshäusern sowie bei der Versorgung der Tiere (Mutterschafe, Ziegen, Hasen). Ebenso leitest du Schüler/innen an, die als Tagesgärtner/innen auf dem Gelände arbeiten.
Hermann Lietz Schule Schloss Bieberstein, 36145 Hofbieber
Ökologische Landwirtschaft/Gartenbau, in Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung
Gärtnerei Hephata, Schwalmstadt
Die Gärtnerei Hephata ist Teil der diakonischen Einrichtung Hephata e.V. und Arbeitsort für ca. 65 Menschen mit geistiger Behinderung. Du hilfst mit im Blumen- und Zierpflanzenbau, im Gemüsebau und im Landschaftsbau. Zudem unterstützt Du die Beschäftigten bei ihrer täglichen Arbeit.
- Mindestalter 18 Jahre
- Unterkunft vorhanden
Gärtnerei Hephata, Schwalmstadt
34613 Schwalmstadt, Margarete-Weber-Weg
www.hephata.de
Glaubenshof Cyriaxweimar
Der Glaubenshof Cyriaxweimar bietet jungen Menschen mit psychischen und sozialen Problemen ein Ambulant Betreutes Wohnen mit einer festen Tagesstruktur an. Der Hof liegt in ländlicher Umgebung und umfasst Landwirtschaft und Tierhaltung. Du arbeitest hier in verschiedenen Bereich mit, von Holzwirtschaft über Garten und Landwirtschaft, und unterstützt die jungen Menschen bei der Arbeit.
- Mindestalter 18 Jahre
- Unterkunft vorhanden
Glaubenshof Cyriaxweimar eV.
Harthweg 2, 35043 Marburg
Hofgut Baunataler Werkstätten - Gärtnerei, Hofgeismar
Die Gärtnerei Hofgeismar ist Teil der diakonischen Einrichtung Baunataler Diakonie Kassel e.V. (bdks) und Arbeitsort für ca. 35 Menschen mit geistiger Behinderung. Du hilfst mit im Blumen- und Zierpflanzenbau, im Gemüsebau und im Landschaftsbau. Zudem unterstützt Du die Beschäftigten bei ihrer täglichen Arbeit.
Hofgut Baunataler Werkstätten, Hofgeismar
34369 Hofgeismar, Schützenhofweg 17-19
www.baunataler-diakonie-kassel.de
Hofgut Baunataler Werkstätten - Landwirtschaft Hofgeismar
Das Hofgut Hofgeismar ist Teil der diakonischen Einrichtung Baunataler Diakonie Kassel e.V. (bdks) und ist Arbeitsort für ca. 35 Menschen mit geistiger Behinderung. Auf dem Hof werden Zuchtsauen sowie Legehennen gehalten, es werden Kartoffeln sowie Futter für die Tiere angebaut. Es wird nach den Richtlinien des Anbauverbandes Bioland gearbeitet. Du hilfst mit bei der Versorgung der Tiere und der Feldbewirtschaftung. Zudem unterstützt Du die Beschäftigten bei ihrer täglichen Arbeit.
Hofgut Baunataler Werkstätten - Landwirtschaft, Hofgeismar
34369 Hofgeismar, Schützenhofweg 17-19
www.baunataler-diakonie-kassel.de
Umweltbildung
Bessunger Waldkindergarten, Darmstadt
Der Bessunger Waldkindergarten wird von einem Verein getragen. Die Kinder verbringen ihren Kindergartenalltag im Wald und erleben die Natur als Beschäftigungs- und Lebensraum. Du hilfst mit bei der Strukturierung und Gestaltung des pädagogischen Tagesablaufs, vermittelst Kindern Wissen über die Natur und arbeitest mit an Projekten.
- Mindestalter 18 Jahre
Bessunger Waldkindergarten, Darmstadt
64285 Darmstadt
www.bessunger-waldkindergarten.de
BuchenHaus Nationalpark Kellerwald-Edersee, Edertal
Das BuchenHaus mit der WildnisSchule ist eine Bildungseinrichtung mit interaktiver Ausstellung zum Thema Buchenwald des Nationalsparks Kellerwald-Edersee. Du hilfst mit bei der Entwicklung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen wie z.B. Erlebnistagen und Führungen. Du arbeitest in der Besucherbetreuung, der Instandhaltung der Ausstellung sowie der Pflege der Außenbereiche.
- Führerschein und eigener PKW erforderlich
- Unterkunft vorhanden
BuchenHaus Nationalpark Kellerwald-Edersee, Edertal
34549 Edertal-Hemfurth, Am Bericher Holz
https://nationalpark-kellerwald-edersee.de
Jugendwaldheim Weilburg
Das Jugendwaldheim Walburg bietet jungen Menschen Gelegenheit, weitab von Schule und Alltag Natur zu erleben und in ihr zu lernen. Du begleitest Kindergartengruppen und Schulklassen in den Wald, entwickelst waldpädagogische Material und eigene Projekte und packst bei allen anfallenden Arbeiten mit an.
- Führerschein erforderlich
Jugendwaldheim Weilburg der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
35781 Weilburg-Odersbach, Am Steinbühl 1a
www.jugendwaldheim-weilburg.de
MainÄppelHaus, Frankfurt
Das Streuobstzentrum MainÄppelHaus am Lohrberg dient allen Altersgruppen als Informationsforum. Es bietet Wissens- und Erlebenswertes rund um Anbau, Pflege und Vermarktung von Produkten der Streuobstwiesen. Du hilfst mit bei der Pflege der Obstanlagen, bei der Neuanlage von Beeten, bei der Ernte, der Beratung, beim Verkauf im Hofladen und beim Durchführen von Bildungsangeboten.
MainÄppelHaus, Frankfurt
60389 Frankfurt-Seckbach, Klingenweg 90
www.mainaeppelhauslohrberg.de
NABU Kreisverband Groß-Gerau
Der NABU ist ein Naturschutzverband mit vielfältigen Aufgaben. Du kannst hier in unterschiedlichen Projekten mitwirken, je nach deinen Interessen. Neben der Öffentlichkeitsarbeit geht es vor allem um die Unterstützung in konkreten Natur- und Tierschutzprojekten in der Region und um die Durchführung von Umweltbildungsprojekten für Kinder.
NABU Kreisverband, Groß-Gerau
64521 Groß-Gerau,Donaustr. 27
www.nabu-gross-gerau.de
Naturkundemuseum Kassel
Das Naturkundemuseum der Stadt Kassel bietet allen Altersgruppen Einblick in eine reichhaltige Sammlung von Exponaten zum Thema Natur und Naturgeschichte. Du arbeitest mit bei der Konzipierung und Durchführung von museumspädagogischen Veranstaltungen (u.a. Führungen von Kindergruppen, Ferienspielangebote zu bestimmten Themen) und hast die Möglichkeit eigene Projekte in diesem Bereich zu entwickeln. Du bist ebenfalls an der Planung und Umsetzung von Ausstellungen beteiligt sowie für die Pflege der Tiere mit zuständig.
Naturkundemuseum Kassel
34117 Kassel, Steinweg 2
http://www.naturkundemuseum-kassel.de
Naturpark Habichtswald - Pädagogik
Der Naturpark Habichtswald ist einer von 13 hessischen und ca. 105 deutschen Naturparks. Er hat eine Größe von 474 km. Freiwillige helfen mit bei der Umweltbildung, bei der Infrastrukturerfassung, bei der Betreuung von Schulklassen/Kindergruppen, Veranstaltungen, bei Naturpark-Projekten und vieles mehr.
34132 Kassel, Oberzwehrener Straße 103
Samt & Sonders XXL - DER Secondhand-Markt
Im Zentrum des Engagements stehen die Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Im Samt & Sonders XXL - DER Secondhand-Markt werden gespendete Waren sortiert und aufgearbeitet und zu fairen Preisen weiter gegeben. Freiwillige bekommen Einblicke in alle Bereiche des Marktes: Verwaltung, Verkauf, Sortierung, Spendenannahme, Logistik und Lagerwesen. Gefragt sind Ideen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit sowie zum Hessischen Aktionstag Nachhaltigkeit aber auch Kreativität und Unterstützung bei Sonderveranstaltungen (Stichwort: Nachhaltigkeit, Upcycling, Workshops..).
Samt & Sonders XXL - DER Secondhand-Markt
Diakonisches Werk in Frankfurt und Offenbach/Caritas Frankfurt
Röntgenstr. 10, 60388 Frankfurt
www.familienmarkt-frankfurt.de
Staatsdomäne Frankenhausen, Grebenstein
Freiwillige helfen mit im Bereich des Feldversuchswesen. Hier unterstützen sie alle Aktivitäten zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Feldversuchen und arbeiten im landwirtschaftlichen Kontext.
- Mindestalter 18 Jahre
- Unterkunft vorhanden
Staatsdomäne Frankenhausen
34393 Grebenstein, Frankenhausen 1
www.uni-kassel.de/agrar/dfh/
Tiergestützte Arbeit Montessori Centrum Kassel
Du arbeitest im Bereich der tiergestützten Pädagogik und hilfst bei der Versorgung, im Training der Tiere und der Pädagogik. Die pädagogischen Angebote werden von Kindern aus dem Kinderhaus und einer Schul-AG genutzt. Zum „tierischen Team“ gehören zwei Ponys, vier Schafe, vier Kaninchen, drei Meerschweinchen und ein Hund.
- Mindestalter 18 Jahre
Maria Montessori Centrum Kassel
34128 Kassel, Rasenallee 83
www.montessori-kassel.de
Tierpark Sababurg Verwaltung, Hofgeismar
Der Tierpark Sababurg hält auf einer Fläche von 130 Hektar rund 900 Tiere aus 80 verschiedenen Arten. Zum Tierpark gehören eine Greifvogelstation, ein Tierparkmuseum und ein Bienengarten sowie ein Infozentrum und eine Parkbahn. Du übernimmst Aufgaben im Kund/innen-Service, bei der Vorbereitung und Durchführung von Führungsangeboten, Veranstaltungen und Umweltbildungsangeboten und in der Tierparkverwaltung.
- Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein erforderlich
- Unterkunft vorhanden
Tierpark Sababurg Verwaltung, Hofgeismar
34369 Hofgeismar, Sababurg 1
www.tierpark-sababurg.de
Umweltzentrum Fulda
Das Umweltzentrum Fulda ist eine Einrichtung für Umweltbildung, -beratung und -information. Du wirkst mit bei der Vorbereitung und Durchführung von Fachveranstaltungen und Publikumsaktionen sowie bei Workshops für Kinder und Jugendliche. Du hilfst mit bei der Bereithaltung von Informationsmaterial, bei der Umweltberatung und bei der Pflege des Lehr-, Gemüse- und Apothekergartens.
- Mindestalter 18 Jahre
Umweltzentrum Fulda
36041 Fulda, Johannisstraße 44
www.umweltzentrum-fulda.de
Waldkindergarten „Die Haselmäuse“, Hünfeld
Der Waldkindergarten „Die Haselmäuse“ wird von einem Verein getragen. Die Kinder verbringen ihren Kindergartenalltag auf dem waldnahen Gelände mit Bauwagen und im Wald. Sie erleben die Natur als Beschäftigungs- und Lebensraum. Du hilfst mit bei der Strukturierung und Gestaltung des pädagogischen Tagesablaufs, unterstützt die Kinder beim Spielen in der Natur, hilfst bei der Pflege des Kindergartengeländes und arbeitest mit an Projekten.
- Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein
- eigener PKW (aufgrund der Lage des Waldkindergartens)
Waldkindergarten ‚Die Haselmäuse‘ , Hünfeld
Am Hain, 36088 Hünfeld-Kirchhasel
Waldkita-Gruppe „Fuchsbau“ Montessori Centrum Kassel
Die Gruppe „Fuchsbau“ im Kinderhaus Arche ist eine Einrichtung des Vereins für klassische Montessori Pädagogik e.V. Du verbringst in der Regel die Vormittage mit den Kindern und Kolleg/innen im Wald und hilfst bei der Gestaltung des Tagesablaufs. Du vermittelst Kindern Wissen über die Natur und arbeitest an Projekten mit.
- Mindestalter 18 Jahre
Maria Montessori Centrum Kassel
34128 Kassel, Rasenallee 83
www.montessori-kassel.de
Waldkita-Gruppe „Elfenwald“ Montessori Centrum Kassel
Die Gruppe „Elfenwald“ im Kinderhaus Elfenhain ist eine Einrichtung des Vereins für klassische Montessori Pädagogik e.V. Du verbringst die Zeit mit den Kindern und Kolleg*innen auf dem waldnahen Gelände und hilfst bei der Gestaltung des Tagesablaufs. Du vermittelst Kindern Wissen über die Natur und arbeitest an Projekten mit.
- Mindestalter: 18 Jahre
Kinderhaus Elfenhain/ Naturgruppe Elfenwald
Konrad-Adenauer-Straße 143
34132 Kassel
www.montessori-kassel.de
Wald- und Naturkindergarten Rodenbach
Der Wald- und Naturkindergarten „Wurzelzwerge“ gehört zur Gemeinde Rodenbach. Die Kinder verbringen ihren Kindergartenalltag auf dem waldnahen Gelände und im Wald und erleben die Natur als Beschäftigungs- und Lebensraum. Du hilfst bei der Strukturierung und Gestaltung des pädagogischen Tagesablaufs, unterstützt die Kinder beim Spielen in der Natur, hilfst bei der Pflege des Kindergartengeländes und arbeitest mit an Projekten.
- Mindestalter: 18 Jahre
Wald- und Naturkindergarten Rodenbach
63517 Rodenbach
https://www.rodenbach.de/Leben-Wohnen/Kinder-Familie/Kindertagesstätten/Wurzelzwerge
Wassererlebnishaus, Fuldatal
Im Wassererlebnishaus können Kinder und Jugendliche Wasser mit allen Sinnen erfahren. Verschiedene Erlebnisbereiche ermöglichen unterschiedlichste Aktivitäten - von der spielerischen Erfahrung bis zur wissenschaftlich orientierten Untersuchung. Du erfährst Wissenswertes rund um das Thema Wasser und wirkst bei der Vermittlung der Themen an Kindergarten- und Schulgruppen mit. Du gewinnst einen Einblick in die Organisation und Koordination eines außerschulischen Umweltlernortes.
Wassererlebnishaus, Fuldatal
34233 Fuldatal, Junghecksweg 1
www.wassererlebnishaus-fuldatal.de
Wolfszentrum HessenForst, Kassel
Freiwillige helfen mit in den Bereichen Wolfsberater*innen/Nutztierschäden, Öffentlichkeitsarbeit und im Wolfsmonitoring.
Wolfszentrum HessenForst
Panoramaweg 1, 34131 Kassel
https://wolfszentrum.hessen.de/
Tierpflege
WIRGarten Fulda
Der WIRGarten ist ein Mensch-Tier-Begegnungsort, an dem sich sowohl Besucher*innen als auch die Tiere gleichermaßen wohl fühlen und einen sensiblen Umgang miteinander erleben sollen.
Freiwillige helfen mit bei der täglichen Versorgung der Tiere, d.h. beim Füttern, Saubermachen der Ställe und Gehege und bei der Instandhaltung von Zäunen, Gehegen, Ställen und Wegen.
Sickelser Str. 10, 36041 Fulda
Tierheim Gernsheim
Das Tierheim Gernsheim nimmt Jährlich mehrere hundert Tiere (Katzen, Hunde, und andere Kleintiere, die sich in Not befinden, auf und vermittelt sie weiter. Du hilfst mit bei der Pflege, der Versorgung und der Vermittlung von Tierheimtieren, bei Kastrationsaktionen und beim Einfangen von verletzten und ausgesetzten Tieren.
- Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein erwünscht
Tierheim Gernsheim
64579 Gernsheim, An der Nachtweide 1
www.tierschutzverein-gernsheim.de/
Tierheim Kelkheim
Im Tierheim Kelkheim werden Hunde, Katzen und Kleintiere versorgt und weitervermittelt. Es hat Platz für ca. 12 Hunde, 15 Katzen und 10 Nager/Vögel. Du hilfst mit bei der Pflege, der Versorgung und der Vermittlung von Tierheimtieren, bei Kastrationsaktionen und beim Einfangen von verletzten und ausgesetzten Tieren.
- Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein erwünscht
Tierheim Kelkheim
65779 Kelkheim, Zeilsheimerweg 9
www.tierschutz-kelkheim.de
Tierpark Sababurg, Hofgeismar
Der Tierpark Sababurg hält auf einer Fläche von 130 Hektar rund 900 Tiere aus 80 verschiedenen Arten. Zum Tierpark gehören eine Greifvogelstation, ein Tierparkmuseum und ein Bienengarten sowie ein Infozentrum und eine Parkbahn. Du hilfst mit bei der Pflege und Fütterung der Tiere, der Instandhaltung von Gehegen, bei Schaufütterungen, Flugvorführungen und bei Führungen von Kindergruppen und Schulklassen.
- Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein erforderlich
- Unterkunft vorhanden
Tierpark Sababurg, Hofgeismar
34369 Hofgeismar, Sababurg 1
www.tierpark-sababurg.de
Wildpark Alte Fasanerie, Hanau
Der Wildpark Alte Fasanerie ist eine Einrichtung in der Trägerschaft des Landes Hessen. Er beheimatet auf einer Fläche von 107 Hektar ca. 40 Tierarten in naturnah gestalteten Gehegen. Du hilfst mit bei der Pflege und Fütterung der Tiere, der Instandhaltung von Gehegen, bei Schaufütterungen und bei Führungen von Kindergruppen und Schulklassen.
- Mindestalter 18 Jahre
Wildpark Alte Fasanerie, Hanau
63456 Hanau Klein-Auheim, Fasaneriestraße 100
www.erlebnis-wildpark.de
Therapeutisches Reiten / Reiterhöfe
Therapeutisches Reiten Leppermühle, Buseck
Das Kinder- und Jugendwohnheim Leppermühle befindet sich auf einem acht Hektar großen Areal am Rande der Großgemeinde Buseck im Landkreis Gießen. Betreut werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen Erkrankungen. Träger der Einrichtung ist der Verein für Jugendfürsorge und Jugendpflege e.V. Du hilfst mit bei der Begleitung der Kinder und Jugendlichen, beim therapeutischen Reiten und bei der Versorgung der Tiere.
- Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein erforderlich
Therapeutisches Reiten Leppermühle, Buseck
35321 Laubach-Lauter, Georgenhammer 1
www.leppermuehle.de
Theraponys
„Theraponys“ ist eine kleine Einrichtung, die verschiedene Kurse und Erlebnisse mit Pferden anbietet. Verschiedene Zielgruppen wird ein ganzheitlicher Zugang zu den Tieren angeboten. Du hilfst mit bei reittherapeutischen, reitpädagogischen und reitsportlichen Angeboten, bei Ferienreitkursen und Workshops, der Erarbeitung von Pädagogischen/Therapeutischen Konzepten, bei der artgerechten Versorgung der Therapiepferde und der Pflege der Reitanlage.
Theraponys
Schulstraße 19
35576 Wetzlar
www.theraponys.com
Naturpark/Forstwirtschaft
Forstamt Darmstadt
Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Tätigkeiten eines Försters/einer Försterin. Du arbeitest mit bei Kultur- und Pflegemaßnahmen, bei der Holzernte, im Naturschutz, in der Öffentlichkeitsarbeit und der Waldpädagogik sowie bei Verwaltungsarbeiten.
- Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein erforderlich
- Eigener PKW wünschenswert
Forstamt Darmstadt
Ohlystr. 75, 64285 Darmstadt
https://www.hessen-forst.de/forstaemter/forstamt-darmstadt
Forstamt Fulda
Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Tätigkeiten eines Försters/einer Försterin. Du arbeitest mit bei Kultur- und Pflegemaßnahmen, bei der Holzernte, im Naturschutz, in der Öffentlichkeitsarbeit und der Waldpädagogik sowie bei Verwaltungsarbeiten.
- Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein erforderlich
- Eigener PKW wünschenswert
Forstamt Fulda
36039 Fulda, Gerloser Weg 4
https://www.hessen-forst.de/forstaemter/forstamt-fulda
Forstamt Hanau-Wolfgang
Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Tätigkeiten eines Försters/einer Försterin. Du arbeitest mit bei Kultur- und Pflegemaßnahmen, bei der Holzernte, im Naturschutz, in der Öffentlichkeitsarbeit und der Waldpädagogik sowie bei Verwaltungsarbeiten.
- Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein erforderlich
- Eigener PKW wünschenswert
Forstamt Hanau-Wolfgang
Rodenbacher Chaussee 10a, 63457 Hanau-Wolfgang
https://www.hessen-forst.de/uebersichtskarte-forstaemter/forstamt-hanau-wolfgang
Forstamt Herborn
Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Tätigkeiten eines Försters/einer Försterin. Du arbeitest mit bei Kultur- und Pflegemaßnahmen, bei der Holzernte, im Naturschutz, in der Öffentlichkeitsarbeit und der Waldpädagogik sowie bei Verwaltungsarbeiten.
- Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein erforderlich
- Eigener PKW wünschenswert
Forstamt Herborn
Uckersdorfer Weg 6, 35745 Herborn
https://www.hessen-forst.de/uebersichtskarte-forstaemter/forstamt-herborn
Forstamt Jossgrund
Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Tätigkeiten eines Försters/einer Försterin. Du arbeitest mit bei Kultur- und Pflegemaßnahmen, bei der Holzernte, im Naturschutz, in der Öffentlichkeitsarbeit und der Waldpädagogik sowie bei Verwaltungsarbeiten.
- Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein erforderlich
- Eigener PKW wünschenswert
Forstamt Jossgrund
Burgstr. 5, 63637 Jossgrund-Burgjoß
https://www.hessen-forst.net/kontakt/forstamt-jossgrund/
Forstamt Kirchhain
Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Tätigkeiten eines Försters/einer Försterin. Du arbeitest mit bei Kultur- und Pflegemaßnahmen, bei der Holzernte, im Naturschutz, in der Öffentlichkeitsarbeit und der Waldpädagogik sowie bei Verwaltungsarbeiten.
- Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein erforderlich
- Eigener PKW wünschenswert
Forstamt Kirchhain
35274 Kirchhain, Hangelburg 2
https://www.hessen-forst.de/uebersichtskarte-forstaemter/forstamt-kirchhain
Forstamt Langen
Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Tätigkeiten eines Försters/einer Försterin. Du arbeitest mit bei Kultur- und Pflegemaßnahmen, bei der Holzernte, im Naturschutz, in der Öffentlichkeitsarbeit und der Waldpädagogik sowie bei Verwaltungsarbeiten.
- Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein erforderlich
- Eigener PKW wünschenswert
Forstamt Langen
Dieburger Str. 53
63225 Langen
https://www.hessen-forst.de/uebersichtskarte-forstaemter/forstamt-langen
Forstamt Neukirchen
Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Tätigkeiten eines Försters/einer Försterin. Du arbeitest mit bei Kultur- und Pflegemaßnahmen, bei der Holzernte, im Naturschutz, in der Öffentlichkeitsarbeit und der Waldpädagogik sowie bei Verwaltungsarbeiten.
- Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein erforderlich
- Eigener PKW wünschenswert
Forstamt Neukirchen
Hersfelder Str. 25, 34626 Neukirchen/Knüll
https://www.hessen-forst.de/uebersichtskarte-forstaemter/forstamt-neukirchen
Forstamt Rotenburg
Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Tätigkeiten eines Försters/einer Försterin. Du arbeitest mit bei Kultur- und Pflegemaßnahmen, bei der Holzernte, im Naturschutz, in der Öffentlichkeitsarbeit und der Waldpädagogik sowie bei Verwaltungsarbeiten.
- Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein erforderlich
- Eigener PKW wünschenswert
Forstamt Rotenburg
Friedenstr. 14, 36199 Rotenburg/Fulda
https://www.hessen-forst.de/uebersichtskarte-forstaemter/forstamt-rotenburg
Forstamt Weilmünster
Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Tätigkeiten eines Försters/einer Försterin. Du arbeitest mit bei Kultur- und Pflegemaßnahmen, bei der Holzernte, im Naturschutz, in der Öffentlichkeitsarbeit und der Waldpädagogik sowie bei Verwaltungsarbeiten.
- Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein erforderlich
- Eigener PKW wünschenswert
Forstamt Weilmünster
Nassauer Str. 18, 35789 Weilmünster
www.hessen-forst.de/uebersichtskarte-forstaemter/forstamt-weilmünster
Forstamt Weilrod
Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Tätigkeiten eines Försters/einer Försterin. Du arbeitest mit bei Kultur- und Pflegemaßnahmen, bei der Holzernte, im Naturschutz, in der Öffentlichkeitsarbeit und der Waldpädagogik sowie bei Verwaltungsarbeiten.
- Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein erforderlich
- Eigener PKW wünschenswert
Forstamt Weilrod
Schloss Neuweilnau, 61276 Weilrod
https://www.hessen-forst.de/uebersichtskarte-forstaemter/forstamt-weilrod
Forstamt Wiesbaden-Chausseehaus
Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Tätigkeiten eines Försters/einer Försterin. Du arbeitest mit bei Kultur- und Pflegemaßnahmen, bei der Holzernte, im Naturschutz, in der Öffentlichkeitsarbeit und der Waldpädagogik sowie bei Verwaltungsarbeiten.
- Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein erforderlich
- Eigener PKW wünschenswert
Forstamt Wiesbaden-Chausseehaus
Chausseehaus 20, 65199 Wiesbaden
https://www.hessen-forst.de/uebersichtskarte-forstaemter/forstamt-wiesbaden-chausseehaus
Naturpark Hessischer Spessart, Jossgrund
Der Naturpark Spessart liegt im Naherholungsgebiet der Rhein-Main-Region und erstreckt sich über 74.000 Hektar. Viele markierte Wanderwege führen die Besucher/innen durch das größte Laubwaldgebiet Deutschlands. Du arbeitest mit bei der Instandhaltung von Anlagen mit Wanderparkplätzen, Wanderwegen, Grillplätzen, Liegewiesen und Zeltplätzen. Je nach persönlichem Interesse wirkst Du mit in der Holzwerkstatt, bei Veranstaltungen oder der Öffentlichkeitsarbeit.
- Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein erforderlich
Naturpark Hessischer Spessart, Jossgrund
63637 Jossgrund, Georg-Hartmann-Straße 5-7
www.naturpark-hessischer-spessart.de
Naturpark Reinhardswald, Hofgeismar
Freiwillige helfen mit im Outdoorbereich bei der Instandhaltung der Naturparkinfrastruktur sowie ggf. im Bereich der Umweltbildung und der Öffentlichkeitsarbeit. Start des Outdoorteams jeweils in Wülmersen.
Naturpark Reinhardswald
Markt 1, 34369 Hofgeismar
www.naturpark-reinhardswald.de
Naturpark Rhein-Taunus, Idstein
Der Naturpark Rhein-Taunus ist ein Naherholungsgebiet der Metropolregion Rhein-Main. Auf seinem Gebiet befinden sich die zwei UNESCO-Welterbestätten „Oberes Mittelrheintal“ und „Obergermanisch Raetischer Limes“. Du arbeitest mit in der Organisation, Koordination, Pflege und Unterhaltung des Naturparks, bei Projektumsetzungen (z.B. in den Bereichen Naturschutz, Wanderwege, Freizeitanlagen), bei der Pflege und Erarbeitung von Beiträgen für die Homepage des Naturparks und der Organisation von Veranstaltungen.
- Mindestalter 18 Jahre
Naturpark Rhein-Taunus, Idstein
65510 Idstein, Veitenmühlenweg 5
http://www.naturpark-rhein-taunus.de
Naturpark Habichtswald
Der Naturpark Habichtswald ist einer von 13 hessischen und ca. 105 deutschen Naturparks. Er hat eine Größe von 474 km²
Freiwillige unterstützen die Betriebshofmannschaft bei den vielfältigen Betriebshofarbeiten wie Bau und Instandhaltung von Naturparkmobiliar, Mäh- und Pflegearbeiten im Naturparkgebiet, Naturschutzarbeiten im Naturparkgebiet (z.B. Biotope anlegen, regionales Saatgut ernten), bei Veranstaltungen und bei Naturpark-Projekten.
34132 Kassel, Oberzwehrener Straße 103